Liebe Eltern unserer zukünftigen 5-Klässler,
aufgrund der derzeitigen besonderen Situation durch Covid-19 und der damit erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen erfolgt die diesjährige Anmeldung am Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn ausschließlich online über das Online-Elternportal!
Beginn der Anmeldung ab 04.05.20 möglich!
Zur Anmeldung übermitteln Sie bitte fristgerecht bis 19.05.20 auf dem Postweg bzw. digital die nachfolgend aufgeführten erforderlichen Unterlagen.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Betreff: Neuanmeldung 5 Jahrgangsstufe
Die meisten Unterlagen können in digitaler Form als Kopie eingereicht werden, Ausnahmen bilden das Übertrittszeugnis der Grundschule, dies ist dennoch unbedingt im Original vorzulegen sowie der Nachweis für die Masernschutzimpfung (vgl. nachfolgende Information).
Benötigte Unterlagen für die Einschreibung:
- ausgefülltes Anmeldeformular über Online-Antrag erstellen und unterschrieben postalisch mit dem Übertrittszeugnis versenden
- Geburtsurkunde (als Kopie)
- Übertrittszeugnis ausschließlich im Original (per Postversand)
- Anmeldung für musischen Zweig:
- die Aufnahme in den musischen Zweig setzt zusätzlich zu den allgemeinen Aufnahme-voraussetzungen eine einschlägige Begabung voraus, die durch die Note im Fach Musik im Übertrittszeugnis nachgewiesen werden muss
- bei Anmeldung in den musischen Zweig: 1_Formular zur Instrumentenwahl
- Masernschutzgesetz:
- Impfausweis Masernschutzgesetz als „Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz gemäß § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG)“ (2_Informationen zum Masernschutzgesetz) in Form von
- Eingescannten oder kopierten Impfpass (nur relevante Seiten) als Nachweis der Masernschutzimpfung
- Postalischer Versand des originalen Impfpasses in einem extra verschlossenen Briefumschlag mit Namen versehen (auf eigene Verantwortung)
- Die persönliche Vorlage des Original-Impfpasses muss zu einem späteren Termin nachgeholt werden
- Impfausweis Masernschutzgesetz als „Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz gemäß § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG)“ (2_Informationen zum Masernschutzgesetz) in Form von
-
- Formular zum Nachweis der Masernschutzimpfung vorausgefüllt: (3_Dokumentationshilfe Masernschutzgesetz)
- Elternportal: ausgefüllte 4_Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung im Elternportal (5_Information zum Elternportal, 6_Datenschutz Information zum Elternportal)
- ggf. Sorgerechtsbescheid
- ggf. Nachteilsausgleich / Notenschutz: ggf. schriftlicher Antrag durch die Erziehungsberichtigten sowie eine schulpsychologische Stellungnahme oder ein ärztliches Attest zu Nachteilsausgleich und Notenschutz (Attest über Lese-Rechtschreibschwäche oder Legasthenie): 7_Information Lese- und Rechtschreib-Störung; 8_Antrag auf Nachteilsausgleich und Notenschutz
- ggf. Offene Ganztagsschule: 9_Elternbrief OGS Anmeldung 2020/21; 10_Anmeldeformular OGS 5.Klasse; 11_Entbindung von der Schweigepflicht (OGS)
- Fahrtkostenantrag: Ein Antrag auf Kostenfreiheit des Schulweges kann nur gestellt werden, wenn die Entfernung des Wohnortes von der Schule mehr als 3 km beträgt. Ihr Kind erhält die Zeitkarte in der ersten Schulwoche – Informationen durch den Klassenlehrer beachten.
- ggf. Antrag auf Kostenfreiheit des Schulweges und Lichtbild (Landkreis München) (Lichtbild: normale Passbildgröße, auf Rückseite mit Namen, Vornamen und Geburtsdatum beschriften; aktuelles Foto – kein Ausdruck auf Papier)
- ggf. Antrag auf Kostenfreiheit des Schulweges und Lichtbild (Landkreis Ebersberg) (Lichtbild: normale Passbildgröße, auf Rückseite mit Namen, Vornamen und Geburtsdatum beschriften; aktuelles Foto – kein Ausdruck auf Papier)
- ggf. Antrag auf Kostenfreiheit des Schulweges (Stadt München)
Probeunterricht 2020
Sollte Ihr Kind von einer nicht staatlich anerkannten Grundschule (z. B. Montessori-Schule) kommen bzw. die Übertrittsnote von 2,33 nicht erreicht haben, muss Ihr Kind den Probeunterricht besuchen. Hierzu melden Sie Ihr Kind mit allen erforderlichen Unterlagen ebenfalls bereits vorab online an. Der Probeunterricht findet von Dienstag den 26.05.2020 bis Donnerstag den 28.05.2020 (12_ Merkblatt zum Probeunterricht mit Anmeldeformular) statt.
Ansprechpartner
Gerne stehen wir Ihnen für eine Beratung telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Als Ansprechpartner dienen Ihnen:
- Frau Graf (Beratungslehrerin) (Durchwahl 143)
- Frau Hofweller, Frau Vogel (Schulpsychologin) (Durchwahl 153)
- Frau Peetz (Verantwortliche für Schüleraufnahmen in der Schulleitung) (Durchwahl 115)
- Frau Weinfurtner (Ansprechpartner für die OGS) (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Frau Sigl (bei individuellen Fragen zur Anmeldung am musischen Zweig) (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Voraussetzungen für den Übertritt an das Gymnasium:
Informationen des Bayerischen Kultusministeriums: http://www.km.bayern.de\schueler\schularten\uebertritt-schulartwechsel.html
Allgemeine Informationen des Kultusministeriums zur Einschreibung:
https://www.km.bayern.de/ministerium/termine/schulen-einschreibung-anmeldung-pruefungen.html
Präsentation zum Infoabend für Viertklasseltern: