Rund 30 Q12-Schülerinnen und Schüler aus allen WR-Kursen machten sich auf den Weg, um die faszinierende Welt der BMW-Group und die darin versteckte Betriebswirtschaftslehre zu erkunden. Mit einer exklusiven Führung durch das BMW-Werk in München erhielten die Schülerinnen und Schüler die einzigartige Gelegenheit, die Entstehung eines BMW hautnah mitzuerleben.

Hier, im größten Produktionsstandort der Marke, werden täglich rund 900 Automobile gefertigt – eine beeindruckende Zahl, die nur durch das Engagement der über 7.000 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen möglich ist.

Die Führung gab den jungen Besucherinnen und Besuchern nicht nur einen Einblick in modernste Fertigungsprozesse, sondern auch in das Herz der Automobilproduktion: Von der präzisen Herstellung einzelner Teile bis zur finalen Montage – jeder Schritt wurde erklärt und live gezeigt. Durch diesen direkten Kontakt mit der Produktion konnten die Schüler/innen den gesamten Entstehungsprozess eines BMW auf eine neue, tiefere Weise verstehen. So wurden gleichzeitig theoretisch erlernte Inhalte aus dem Unterricht in die Praxis übertragen.

Für viele war es eine spannende Entdeckungsreise, die nicht nur das Wissen um die Automobilindustrie vertiefte, sondern auch das Bewusstsein für die Präzision, die handwerkliche Leistung v.a. aber auch die Computertechnologie schärfte, die in jedem Fahrzeug steckt.

Ein unvergessliches Erlebnis, das die Schülerinnen und Schüler mit einer neuen Perspektive auf die Unterrichtspraxis und das bevorstehende Abitur im Jahr 2026 entließ.

 

Kontakt

Unser Sekretariat ist erreichbar:

Montag - Donnerstag

7:45 - 15:30 Uhr

Freitag

7:45 - 14:00 Uhr

 

Telefonisch unter:
08102 / 99 35 - 0


oder unter der E-Mail:
sekretariat@gym-hksb.de

  

 

Termine

Übersicht über die Termine 2024/25 an unserer Schule.