Q 12 an der Hochschule Rosenheim am Mittwoch, 12. Februar 2025

Während die eine Hälfte der Q12 den Kulturtag in München am Gärtnerplatztheater und an der LMU verbrachte, bot sich für die andere Hälfte, also 46 Oberstufenschülerinnen und -schülern, die Gelegenheit, studienorientierende Einblicke an der Technischen Hochschule Rosenheim zu gewinnen. Dabei standen vor allem Studiengänge in den Bereichen Technik und Wirtschaft im Vordergrund – obwohl an der Hochschule insgesamt auch Soziales und Darstellerisches studiert werden kann.

Die HÖSI-Lernenden gewannen nach einem kurzen Überblick über die Lehranstalt und ihre Angebote insbesondere in den drei angebotenen Workshops Einblicke in den Studienalltag. Die Workshop-Themen waren: „Achtsamkeit in Unternehmen“ / „Roboter zum Anfassen“ / „Kunststoffe bearbeiten – Technik heute, nachhaltig morgen“. Dabei konnten die Q 12ler ganz praxisnah eigene Kunststoffprodukte herstellen, Industrieroboter programmieren oder sich anhand von selbst durchgeführten Übungen mit dem Stressmanagement in Unternehmen beschäftigen.  Nach dem anschließenden Mittagessen in der Mensa, zu dem die Hochschule alle Teilnehmenden großzügigerweise eingeladen hatte, wurden die HÖSIs zuletzt von einer Studentin durch den Campus geführt. Insgesamt konnten die Schülerinnen und Schüler so zahlreiche wertvolle Anregungen für weitere Schritte in ihrer Studien- und Berufsorientierung erhalten.

Yussuf Hammouda, Q12

Kontakt

Unser Sekretariat ist erreichbar:

Montag - Donnerstag

7:45 - 15:30 Uhr

Freitag

7:45 - 14:00 Uhr

 

Telefonisch unter:
08102 / 99 35 - 0


oder unter der E-Mail:
sekretariat@gym-hksb.de

  

 

Termine

Übersicht über die Termine 2024/25 an unserer Schule.