Wie es mittlerweile schöne Tradition ist, kamen auch in diesem Frühjahr wieder alle 5. Klassen zusammen, um die Pflanzung ihres Jahrgangsstufenbaums mit einem bunten Programm zu feiern.
Die Klassen hatten dafür in ihrem Deutsch-, NuT-, Kunst- und Geografieunterricht Produkte rund um das Thema „Baum“ erstellt, welche einzelne Schülerinnen und Schüler vorstellten. Es wurden eigens verfasste Gedichte und Märchen vorgetragen, die Bestandteile und Wichtigkeit von Pflanzenzellen an selbstgebastelten Modellen erläutert und gemeinsam gesungen.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Schulleiterin mit Gedanken und einem gemeinsamen Austausch zur Symbolik des Baumes. Stefan Ludwig von der Firma Landschaftsbau May schenkte den 5. Klassen am HÖSI zum elften Mal nicht nur seine Arbeitszeit und sein Know-how, sondern auch den Jahrgangsstufenbaum „Marina Marille“. Für die nötige Bewegungspause zwischendurch sorgte der Unterstufenbetreuer Bernd Auerhammer mit seinem Baum-Tanz, bei dem alle mit großer Begeisterung die Pflanzung pantomimisch und rhythmisch darstellten. Nach diesem gelungenen Programm verabschiedeten sich die Klassensprecherinnen und -sprecher, um mit Herrn Ludwig den Jahrgangsstufenbaum, der im Schulgarten neben „Amelie Apfel“, dem Baum der diesjährigen 6. Klassen, sein Zuhause gefunden hat, einzupflanzen.
Wir wünschen nicht nur „Marina Marille“, sondern auch allen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern, dass sie am HÖSI starke Wurzeln bilden, aufblühen und regelmäßig die Früchte ihrer Arbeit ernten können!