Informatik Biber 2020/21
Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Er findet hierzulande seit 2007 statt und stellt den ersten Einstieg in die Bundes-Wettbewerbe im Bereich Informatik dar.
Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Er findet hierzulande seit 2007 statt und stellt den ersten Einstieg in die Bundes-Wettbewerbe im Bereich Informatik dar.
Die Teams der 6e und der Q12 konnten beim Bolyai – Wettbewerb den ersten Platz in der Ländergruppe Bayern/Thüringen erreichen. Alle 23 HöSi-Klassenteams waren motiviert und engagiert am Dienstagnachmittag beim Mathewettbewerb mit dabei.
Weiterlesen: Höchst erfreuliches Abschneiden beim diesjährigen Bolyai – Wettbewerb
OGS des Gymnasiums Höhenkirchen bietet Online-Programm
Was macht eine Offene Ganztagsschule (OGS), wenn ihre Schülerinnen und Schüler pandemiebedingt zu Hause bleiben müssen? Sie geht online!
Unter diesem Motto feierte der Fotowettbewerb des AK Umwelt seine Premiere. Ziel des Wettbewerbs war es, die Mitglieder der Schulgemeinschaft zu motivieren, rauszugehen, die winterliche Natur zu erleben und genau hinzuschauen – ein Erleben, das in diesen vom Distanzunterricht geprägten Zeiten besonders wertvoll ist.
Weiterlesen: „Die Natur in meinen Augen – Der Februar im Zeichen der Umweltfotografie“
Unsere Schulpsychologin Kathrin Hofweller gibt Tipps für Schüler und Eltern zur Organisation des Online-Unterrichts zu Hause: Homeschooling
Für weitere Informationen: Psychosoziale Unterstützung während der Schulschließung
Tipps zur online-Nutzung von der SMV und mini-SMV: Video zur online Nutzung
Seit 2017 nimmt das HöSi an der Projektauszeichnungsrunde zur „Umweltschule in Europa/ Internationale Nachhaltigkeitsschule“ teil und ist auch dieses Schuljahr durch eine Fachjury aus VertreterInnen des Bayerischen Umweltministeriums sowie Kultusministeriums, der Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen und des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern (LVB) ausgezeichnet worden.
Weiterlesen: Auszeichnung zur Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule 2020