Melanie Theis, StRin
Als Schulpsychologin bin ich Ansprechpartnerin für schulische und persönliche Probleme, Ängste und Krisen. Genauso habe ich ein offenes Ohr für kleine und große Sorgen in der Klasse, dem Freundeskreis oder der Familie. In der Beratung ist es mir wichtig, gemeinsam mit den ratsuchenden Schülern und/oder Eltern Lösungen zu erarbeiten und sie bei deren Umsetzung zu unterstützen. Schulpsychologische Arbeit ist immer kostenlos, anonym und unterliegt der Schweigepflicht, die Inhalte der Beratung bleiben also unter zwischen den Ratsuchenden und mir.
Mögliche Themen können sein:
- Motivations- oder Konzentrationsprobleme
- Lern- und Leistungsprobleme
- Ängste vor Schulaufgaben oder Referaten
- Diagnose von Lese-Rechtschreib-Problemen
- Verhaltensauffälligkeiten und Inklusion
- Persönliche Krisen
-
psychische Probleme: z.B. Essstörungen, selbstverletzendes Verhalten, Panikstörungen, usw.Hier gilt zu beachten: Klinische Störungen werden von der Schulpsychologin selbst nicht behandelt, sie kann aber als erste Ansprechpartnerin dienen. Bei Bedarf wird an andere Beratungsdienste oder therapeutische Einrichtungen weitervermittelt.
Email-Adresse |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Telefon |
08102/9935-153
|
Sprechstunde |
nach Vereinbarung |
Anwesenheit in der Schule |
Montag und Dienstag |
Weitere Hilfsangebote: