Impressionen vom Sommerkonzert 2025

Die Diashow zeigt nur einen kleinen Ausschnitt aus unserem großartigen "Etappenkonzert" vom 4. Juni 2025
Herzlichen Dank an alle Mitwirkende!!!
Die Diashow zeigt nur einen kleinen Ausschnitt aus unserem großartigen "Etappenkonzert" vom 4. Juni 2025
Herzlichen Dank an alle Mitwirkende!!!
Am 10. Juli lud die Klasse 6a wieder zum Klassenkonzert in den großen Musiksaal. Mit von der Partie waren Eltern, Geschwister, Klassenkameraden und einige Lehrer.
HöSi Schulteam StudySwap verpasst knapp den Einzug ins Deutschlandfinale
Wirtschaft verstehen, im Team arbeiten und unternehmerisch denken – das haben mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler an rund 70 Schulen im Rahmen von business@school, der Bildungsinitiative der internationalen Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG), in den vergangenen zehn Monaten erlernt und erlebt.
Zusammen mit der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn als externem Projektpartner haben die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Jugend macht Politik“ zwei vielversprechende Projekte aufgelegt, die die Beteiligung von Jugendlichen vor Ort voranbringen sollen.
Weiterlesen: P-Seminar PuG: Projekte zur Jugendpartizipation in der Gemeinde
In Anknüpfung an das im Unterrichtsfach Politik und Gesellschaft behandelte Thema „Kommunalpolitik“, besuchten wir am 10.04.2025 das Rathaus Höhenkirchen, um einer Gemeinderatssitzung beizuwohnen.
Weiterlesen: Besuch einer Gemeinderatssitzung der 11ten Klassen
Das größte Breitensport-Event der Welt begeistert auch Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 fand in Leipzig das Internationale Deutsche Turnfest statt – die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt. Mit rund 80.000 Aktiven und Hunderttausenden Besuchern aus ganz Deutschland und dem Ausland wurde das Turnfest zu einem beeindruckenden Fest des Sports, der Gemeinschaft und der Vielfalt.
Weiterlesen: Internationales Deutsches Turnfest Leipzig 2025