Expertenvortrag „Out of area“

Formen multinationaler Kooperation zur Friedenssicherung und Konfliktbewältigung und die Rolle der Bundeswehr von Dr. Christian Hartmann für die Q12
„Es macht Sinn, auch einmal etwas für die Gemeinschaft zu tun.“
Formen multinationaler Kooperation zur Friedenssicherung und Konfliktbewältigung und die Rolle der Bundeswehr von Dr. Christian Hartmann für die Q12
„Es macht Sinn, auch einmal etwas für die Gemeinschaft zu tun.“
Stellenausschreibung für eine Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in unserem Sekretariatsteam. Nähere Informationen zu den Aufgabenschwerpunkten und Rahmenbedingungen finden Sie im hier:
Die Kurse Wirtschaft und Recht der Jahrgangstufe Q11 besuchten das Amtsgericht München
Eine Frau stiehlt drei Parfüms und verletzt bei der Flucht den Kaufhausdetektiv, ein Vater liefert über Ebay verkaufte Ware nicht aus, ein Mann wehrt sich am Münchener Stachus gegen eine Polizeikontrolle.
Einen Besuch der Schuldnerberatung erhielten alle zehnten Klassen im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts.
Wenn Silvia Morelle von ihrer Tätigkeit als Schuldnerberaterin berichtet, wird schnell klar: Es kann jede Person treffen. Gerade junge Menschen sind mit dem Erreichen der Geschäftsfähigkeit neuen Herausforderungen ausgesetzt. Digitale Zahlungsmittel und der Reiz von Konsumkrediten können manche in die Schuldenfalle tappen lassen. Wer diese Fallen kennt, kann sich besser davor schützen.
Weiterlesen: Besuch von Silvia Morelle, Caritas Schuldnerberatung
des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn
am Donnerstag, den 2. Februar 2023
um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums
Bleib am Ball…
…so könnte man sagen, war das Motto der vorletzten Woche vor den Weihnachtsferien bei den 5. und 6. Klassen. Schließlich wurden in dieser Woche gleich zwei Ballturniere bis zum Jahrgangsstufensieger ausgespielt.