Symphonieorchester des Gymnasiums umrahmt feierliche Schulsportehrung im Max-Josef-Saal der Residenz

Für unser Symphonieorchester unter der Leitung von Rafael Gütter war es eine große Ehre, auf der Bühne im wunderschönen Max-Josef-Saal der Residenz zu spielen, auf der sonst Profimusiker auftreten. Die Schülerinnen und Schüler durften die Schulsportehrung durch Frau Staatsministerin Anna Stolz musikalisch umrahmen. Die Darbietungen wie „Final Countdown“, „Heart of Courage“ und der Walzer aus der 2. Jazz-Suite von Schostakowitsch überzeugten das Publikum durch ihre für ein Schulorchester beeindruckende Qualität und das beachtliche Klangvolumen.

Weiterlesen: Symphonieorchester des Gymnasiums umrahmt feierliche Schulsportehrung im Max-Josef-Saal der Residenz

Musikalische Talente zeigten ihr Können beim Kammerkonzert

Unter dem Motto "Musik und Literatur" fand am Mittwoch, den 28. Februar 2024 um 19:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums das 2. Kammerkonzert des laufenden Schuljahres statt, bei dem Solistinnen und Solisten ihre musikalischen Talente unter Beweis stellten. Bereichert wurde der Abend durch das gemeinsam mit Tanzpädagoginnen vom Gärtnerplatztheater einstudierte Projekt zu Szenen aus "Peer Gynt"  und einer fächerübergreifenden literarisch-historischen Präsentation von Schülerinnen und Schülern der 7c - ganz im Sinne des am selben Tag durchgeführten Kulturtages. 

 Impressionen Kammerkonzert 2024

Flashmob am HöSi

Mit der Verabschiedung der Globalen Nachhaltigkeitsagenda hat die Weltgemeinschaft sich verpflichtet bis 2030 für alle Menschen inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung sicherzustellen. Einer der 17 Punkte der Agenda ist Gesundheit und Wohlergehen; hier können die Sportlehrkräfte Anstöße geben, um Kindern und Jugendlichen den Zusammenhang von Bewegung und lebenslanger Gesundheiterhaltung näherzubringen – ein Anliegen, dass im Sportunterricht jeden Tag von neuem vermittelt wird.

Weiterlesen: Flashmob am HöSi

Unterkategorien

Kontakt

Unser Sekretariat ist erreichbar:

Montag - Donnerstag

7:45 - 15:30 Uhr

Freitag

7:45 - 14:00 Uhr

 

Telefonisch unter:
08102 / 99 35 - 0


oder unter der E-Mail:
sekretariat@gym-hksb.de

  

 

Termine

Übersicht über die Termine 2024/25 an unserer Schule.