Impressionen vom Weihnachtskonzert 2024

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für diesen wunderbaren Abend!
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für diesen wunderbaren Abend!
Am 6.12., dem Nikolaustag, haben sich die Tutorinnen und Tutoren Zeit genommen, um den Kindern der fünften Klassen mit einer Nikolausaktion eine Freude zu bereiten. Als Nikolaus, Krampus und Engel verkleidet erschienen sie in den Klassenzimmern der Fünfties und brachten etwas Weihnachtsstimmung in den Unterricht.
„Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 8 Minuten“
So lapidar hätte das Motto des diesjährigen Hütchenballturniers der insgesamt vier 6. Klassen am 17.12. klingen können. Doch im Gegensatz dazu ging es in den Sporthallen mehr als aufregend zu, da alle verständlicherweise dieses Turnier gewinnen wollten. Und dabei ging es wohl weniger um die schön gestalteten Klassenurkunden oder die zu ergatternden Süßigkeiten, sondern vielmehr, um die Ehre dieses gern gespielte HöSi-Sportspiel für sich zu entscheiden.
Bruno aus der Klasse 6e ist Gewinner im Schulentscheid für den 66. Vorlesewettbewerb
„Riesengroß“ war Antwort der fünf Sechsklässlerinnen und Sechsklässler auf die Frage, wie groß ihre Aufregung gerade sei.
Das größte Vorlesefest Deutschland – wir waren dabei!
Ende November findet alljährlich der Bundesweite Vorlesetag statt. Auch das Hösi stand ganz im Zeichen des Vorlesens: Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ überraschte das P-Seminar „Leseförderung in der Unterstufe“ unsere fünften Klassen und entführte sie in eine Welt voller Geschichten und Abenteuer.
In der ersten Projektphase haben die Mitglieder des P-Seminars business@school die Großunternehmen Airbus, Rheinmetall und BMW kritisch unter die Lupe genommen.
Weiterlesen: business@school – Schulentscheid I – Analyse eines Großunternehmens