Berührender Bericht des Zeitzeugen Henry Rotmensch

Wie gelingt es uns, Schülerinnen und Schülern ein so schwieriges Kapitel der deutschen Geschichte wie die Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten zu vermitteln? Zeitzeugen besitzen hier eine unschätzbar wertvolle Bedeutung. Wir hatten das besondere Glück, Birgit Mair und Henry Rotmensch, der das erste Mal in einer Schule über seine Erlebnisse aus der Zeit der Verfolgung berichtete, an unserer Schule begrüßen zu dürfen.

mehr...Berührender Bericht des Zeitzeugen Henry Rotmensch

SMV

Die SMV des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn setzt sich zusammen aus den Klassensprecherinnen und Klassensprechern und den Arbeitskreisen. Die gewählten Vertreter der SMV sind die Schülersprecher und Schülersprecherinnen. Die ebenfalls gewählten Verbindungslehrkräfte unterstützen die SMV in ihrer Arbeit und vermitteln bei Problemen und Anliegen zwischen Lehrern und Schülern.

 

 

Bei Fragen ist die SMV unter folgender E-Mail-Adresse zu erreichen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Aktuelle Infos findet ihr auf dem SMV-Bildschirm. 

David Brambring (11a), Basti Maurer (11b), Jule Romahn (Q12)

Max Braun, Faye Wagenbrenner


SMV-Fahrt Schuljahr 2021/22


Mini SMV 2021/22


Februar 2019: Gründung der Mini-SMV 


Arbeitskreise der SMV


 

Unterkategorien

Kontakt

Unser Sekretariat ist erreichbar:

Montag - Donnerstag

7:45 - 15:30 Uhr

Freitag

7:45 - 14:00 Uhr

 

Telefonisch unter:
08102 / 99 35 - 0


oder unter der E-Mail:
sekretariat@gym-hksb.de

  

 

Termine

Übersicht über die Termine 2024/25 an unserer Schule.